This website is using cookies

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue without changing your settings, we'll assume that you are happy to receive all cookies on this website. 

The page of Klopstock, Friedrich Gottlieb, German biography

Image of Klopstock, Friedrich Gottlieb
Klopstock, Friedrich Gottlieb
(Friedrich Gottlieb Klopstock)
(1724–1803)
 

Biography

Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg) war ein deutscher Dichter.

Friedrich Gottlieb Klopstock war das älteste von 17 Geschwistern. Sein Vater, Gottlieb Heinrich, der Sohn eines Rechtsanwalts, war fürstlich Mansfeldischer Kommissionsrat und hatte die Herrschaft Friedeburg in der Grafschaft Mansfeld gepachtet, sodass von 1732 bis zur Aufgabe der Pacht 1736 Friedrich Gottlieb hier seine Kindheit verlebte. Seine Mutter Anna Maria hatte einen Ratskämmerer und Großkaufmann aus Langensalza zum Vater. 

Nach dem Besuch des Quedlinburger Gymnasiums kam Friedrich Gottlieb Klopstock im Alter von 15 Jahren auf die Fürstenschule in Schulpforte, in der er eine gründliche humanistische Schulausbildung erhielt. Klopstock las die griechischen und lateinischen Klassiker: Homer, Pindar, Vergil und Horaz. Hier machte er außerdem die ersten eigenen dichterischen Versuche und verfasste einen ersten Plan zum Messias.

(Editor of this page: Sosity Bea)

Literature ::
Translation ::

minimap